Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator
Nutzungsbedingungen
AGB - Nutzungsbedingungen

Dein Dachau ist für Bürger, Geschäftsleute, Vereine, Parteien etc. aus Dachau, dem Landkreis und Umgebung vorgesehen. Natürlich können Personen aus der ganzen Welt an Dein Dachau teilnehmen. Für Geschäfte, Vereine etc. wird aber das Hauptaugenmerk, auf die Bürger der Region liegen.

 Einleitung


Dein Dachau im Folgenden "Dein Dachau" genannt, ist ein soziales Netzwerk mit Firmensitz in Deutschland. Dein Dachau stellt seinen Nutzern, im Folgenden "Du" genannt, auf seiner Webseite https://deindachau.de, verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten wie Posting, Chat, Videochat, Videokonferenz, Gruppen, Ads (Verkaufsanzeigen), Umfragen, Veranstaltungen etc. kostenlos zur Verfügung. Ausnahmen können z.B. eine Business Mitgliedschaft etc. sein, die gegen geringes Entgelt hinzugebucht werden können.


Mit Deiner Registrierung auf Dein Dachau stimmst du den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zu.

 


Richtlinie


Dein Dachau stellt für sich und seinen Usern (Nutzern) eine Richtlinie auf, damit gewisse Werte in der sozialen Gemeinschaft eingehalten werden. Wenn Du Dein Dachau nutzen willst, solltest Du mit unserer Richtline einverstanden sein.


Dein Dachau steht für Frieden, Freiheit, Respekt, Akzeptanz, Toleranz und Gemeinsamkeit.


Wir wollen keinen Hass und kein Mobbing, sondern Gemeinsamkeit.


Wir von Dein Dachau, wollen das Du ein positives Nutzungserlebnis hast. Deshalb gibt es bei uns nicht nur öffentliche Profilbilder, sondern auch private. Du hast die Möglichkeit ein öffentliches Profilbild zu erstellen, das jeder sehen kann, zusätzlich aber auch eines für alle Freunde, ausgewählte Freunde oder Familie. Das gibt es nur bei Dein Dachau und gibt Dir mehr Freiheit.

 


Nutzerregeln


Um unsere Community zu nutzen, sind aber auch ein paar Regeln einzuhalten. Deshalb bitten wir Dich, nicht gegen diese Regeln zu verstoßen.


Nicht erlaubt ist:


  • Gegen Gesetze und geltendes Recht zu verstoßen.
  • Der Versand oder das Posten von nicht gewünschter Werbung oder geschäftlichen Kommunikation wie z.B. Spam.
  • Werbung für das eigene Geschäft, Verein, Partei mit einen Personenprofil durchzuführen. Dafür ist ein Organisations Profil notwendig.
  • Das aus bzw. durchführen von Spidering, Datensammeln oder Datendiebstahl, egal ob mit technischem Hilfsmittel oder von Hand, sowie die Nutzung von Spyware in jeglicher Form.
  • Mitglieder von Dein Dachau zu Mobben, Stalken, einschüchtern, verletzen oder auf sonstige Weise zu belästigen.
  • Der Gebrauch oder die Nutzung automatisierter Methoden von unserer Webseite oder Dienstleitungen.
  • Das Veröffentlichen von Gewalt oder gewaltverherrlichenden Materials, sowie Drohenden, beleidigenden, verletzenden, Gewalt schürenden, Hass verbreitenden Inhalt in Text, Video, bildlich oder grafischer Form.
  • Sich als eine andere Person auszugeben.
  • Dein Dachau zu nutzen, um falsche, bösartige, rechtswidrige, diskriminierende oder antisemitische Posts zu erstellen oder zu teilen.
  • Das Veröffentlichen und teilen, von rechtswidriger Pornografie. Hierzu zählt Kinder und Jugendpornografie, sowie Tier und Gewaltpornografie.
  • Auch andere Pornografische Inhalte, dürfen weder öffentlich oder auf Deiner Profilseite für Deine Freunde gepostet werden.
  • Das Veröffentlichen von Inhalten, das Markenzeichen oder Urheberrechte verletzt.
  • Das Teilen oder veröffentlichen von bösartigen Scripts oder Viren.
  • Versuche unsere technischen Sicherheitsmaßnamen der Webseite, Dienstleitungen oder von Drittanbietern zu umgehen, zu entschlüsseln oder zu dekompilieren.
  • Das Veröffentlichen von Spam.
  • Dritte dazu ermutigen oder auffordern eine der aufgeführten Regeln zu brechen.

 


Registrierung


Damit Du die Dienste von Dein Dachau nutzen kannst, ist eine Registrierung notwendig.

Hierzu sind Vor und Nachname, aber auch nur der Vorname oder ein Pseudonym (Aliasname) anzugeben. Der Pseudonym Name (Alias), darf weder beleidigend noch anstößig sein. Außerdem sollte Dein Profil das Geburtsdatum, eine E-Mailadresse, sowie das Geschlecht enthalten und Du benötigst natürlich Dein persönliches Passwort. 


Es gibt auch alternative Registrierungsmöglichkeiten über Facebook, Google oder X (Twitter). Hier loggst Du dich über eine der genannten Seiten auf unsere Seite ein.


Nach der Registrierung erhältst Du eine Mail von uns, an der von Dir angegebenen E-Mailadresse. Mit einem Klick auf den Bestätigungslink bestätigst Du uns (Dein Dachau), dass es diese angegebene Mailadresse gibt und sie Dir gehört. Damit ist Dein Zugang zur Deiner Dein Dachau Community freigeschalten. Bei Registrierung über Facebook, Google oder X (Twitter), erhalten wir Deine E-Mail-Adresse von den jeweiligen Betreibern, auch hier erhältst Du einen Bestätigungslink für Deine E-Mail-Adresse. Du bekommst von uns per Mail auch ein vorläufiges Passwort, mit welchen du dich mit Deiner dazugehörigen E-Mail-Adresse, auf Dein Dachau einloggen kannst. Dieses Passwort solltest Du dann umgehend in Deinen Einstellungen ändern.


Deine E-Mail sowie Dein Passwort, sind der Zugang zu Dein Dachau. Deshalb achte darauf, dass Dein Passwort ein sicheres Passwort ist. Verwende Passwörter, die aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen bestehen.

Es gibt verschiedene Arten von Profilen, zum einen Standard Profile und zum anderen Organisations Profile. Letztere sind für Business, Vereine und Parteien vorgesehen.


Du bist für die Geheimhaltung Deiner Zugangsdaten verantwortlich. Du trägst auch die Verantwortung für alle Aktivitäten und Vorgänge, die unter Deinen Zugangsdaten durchgeführt werden.


Dein Dachau wird niemals nach Deinem Passwort fragen, deshalb gebe auch keinen Admin, Moderator oder anderen angeblich zuständigen Personen Dein Passwort.


Mit der Erstellung Deines Accounts, kannst Du Dein Konto (Profil) erstellen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, mit seinem Account mehrere Konten (Profile) zu erstellen und kann zwischen den Profilen mit einem Klick wechseln. Dadurch ergibt sich für unsere Mitglieder die Möglichkeit, als Beispiel ein Profil einsehbar für den Arbeitgeber zu nutzen, ein anderes für seine Best Friends und weiteres für sonstiges. Für Moderatoren oder Admins bedeutet, das ebenso mehr Freiheit, um auch mal privat in Dein Dachau aktiv zu sein, ohne einen neuen zusätzlichen Account erstellen zu müssen.

Wichtig: Für ein Business, Verein oder Partei Profl, erstelle erst ein Standard Profil und im Anschluss ein Organisations Profil.


Du bist für alle Aktivitäten verantwortlich, die mit Deinem Dein Dachau-Account bzw. Deinen Konten (Profilen) durchgeführt werden. Deshalb informierst Du Dein Dachau unverzüglich, über eine unbefugte Nutzung oder nicht zulässigen Zugang, zu Deinen Account oder Profilen. Dein Dachau haftet nicht für Schäden, Verluste und anderen Vorgängen, die durch Nichteinhaltung der oben genannten Vorgaben entstanden sind.


Dein Dachau übernimmt keinerlei Haftung für falsch angegebene Daten wie z.B. Name, Geburtsdatum, Alter und Geschlecht, sowie für geschützte Pseudonyme, deren Rechte bei Dritten liegen. Für daraus entstehende Folgen einer solchen Registrierung bzw. Nutzung, durch falsche oder unberechtigte Daten haftet der jeweilige Nutzer allein verantwortlich.


Minderjährige in Deutschland unter 16 Jahren, benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten Art. 8 DSGVO. In anderen Ländern wie z.B. Österreich kann die Altersgrenze niedriger sein. Deshalb informiere Dich vorab über die Vorschriften des Art. 8 DSVGO in Deinem Land.


Sollte die Zustimmung zur Nutzung der Dein Dachau Plattform, durch Erziehungsberechtigte erfolgen, liegt auch die Verantwortung für das Handeln und Verhalten oder den Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen des Minderjährigen auf Dein Dachau, bei den Erziehungsberechtigten.


Die Erziehungsberechtigten klären den Minderjährigen über die Nutzungsbestimmungen auf und sind sich bewusst, das Dein Dachau keinerlei Einfluss hat, auf die Inhalte von Chatgesprächen, Videounterhaltungen, Livestreams oder Gesprächspartner, sowie den Austausch von Fotos, Dateien, Links und sonstiges. Deshalb ist, eine eigenverantwortliche Aufsicht und Kontrolle des Minderjährigen durch die Erziehungsberechtigten sinnvoll.


Die Einwilligung für einen Minderjährigen, kann jederzeit per Mail an den Support von Dein Dachau abgegeben werden. Die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten für den Minderjährigen, auch in elektronischer Form, muss vor der Registrierung eingereicht werden. Sollte Dein Dachau davon Kenntnis erlangen, das Minderjährige ohne Zustimmung eines Erziehungsberechtigten die Plattform von Dein Dachau nutzen, behält sich Dein Dachau das Recht vor, diesen Account ohne Ankündigung zu sperren oder gegebenenfalls zu löschen.

 


Privatsphäre


Die Privatsphäre unserer Nutzer ist uns sehr wichtig! Alle Deinen Daten und alles, was Du hochgeladen hast, ist Dein Eigentum. Deshalb gilt bei uns auch gelöscht ist gelöscht.

Egal was du löscht, ob es Fotos, Videos, Dateien Chatverläufe etc. sind. Diese Daten sind von uns auch nicht wieder herstellbar. Das gleiche gilt, wenn Du Deinen Account löschen solltest.


Du selbst entscheidest, wer Deine Posts, Uploads etc. sehen darf oder ob Dein Profil öffentlich oder privat ist. Deine Privatsphäre liegt allein in Deiner Hand. Beachte aber, wenn Du etwas mit jemand teilst, kann dieser ebenfalls den Inhalt teilen oder gegebenenfalls herunterladen und somit ist nicht gewährleistet, dass nur diese eine Person den Inhalt zu Gesicht bekommt.


Dein Dachau beeinflusst auch nicht die Timeline oder verflogt Deine Posts. Wir geben auch keine Daten an Dritte weiter. Unsere Cookies sind keine Spione! Welche Seiten Du als Mitglied oder Nichtmitglied besuchst und welche Klicks Du tätigst, wird nicht verfolgt. Die Cookies dienen ausschließlich, zur besseren Nutzung für die Mitglieder unserer Plattform und für uns zur Analyse, um Dein Dachau zu verbessern.


Alles, was Du nicht öffentlich postest, alle Gespräche, Chats, Videochats, Meetings, nicht öffentliche oder geheime Gruppen, Alben, Videos, Fotos usw. können weder von Moderatoren noch Admins eingesehen werden. Nur was öffentlich, also für jeden einsehbar ist, kann und wird auch von Moderatoren oder Admins überwacht.

Damit aber Du und andere Mitglieder von unerlaubten Posts geschützt sind, benutzt Dein Dachau ein Melde-System. Hier können Mitglieder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen melden, so dass dann Moderatoren oder Admins den Verstoß überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen können.


Wir von Dein Dachau, lassen unseren Mitgliedern so viel Freiheit wie möglich, solange es nicht gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzlichen Vorgaben verstößt. Beachte bitte die gesetzlichen Regeln.

 


Rechte von Dein Dachau


Dein Dachau kann nach eigenen ermessen Accounts oder Konten (Profile) schließen, wenn Verstöße gegen die Nutzungsbestimmungen, Gemeinschaftsstandards, unserer Richtlinie und sonstigen für uns nicht vertretbaren Vorkommnissen vorliegen. Dein Dachau behält sich das Recht vor auf gesetzliches Verlangen, bzw. auf richterlichen Beschluss, geschlossene oder Geheime Gruppen einzusehen. Wir respektieren die Privatsphäre unserer Mitglieder, deshalb wird Dein Dachau nur bei Eingang einer Beschwerde bzw. Meldung über eine geschlossene oder geheime Gruppe, Einsicht in die gemeldete Gruppe halten, um zu überprüfen, ob ein Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen vorliegt. Dein Dachau behält sich das permanente Recht vor, alle öffentlichen und somit für alle sichtbaren Gruppen, Diskussionen, Chats, Fotos, Videos, Umfragen und alles für jedermann Sichtbare einzusehen und außerdem alle Meldungen zu überprüfen, inklusive Meldungen nicht öffentlicher Posts. Dein Dachau behält sich das Recht vor fragliche Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen. Alle Inhalte oder Informationen, die Du auf Dein Dachau veröffentlichst, können von uns gelöscht werden, wenn wir der Meinung sind, dass sie gegen unsere Nutzungsbestimmungen verstoßen. Dein Dachau überprüft alle Meldungen und Beschwerden und unternimmt auch die nötigen Schritte, wie z.B. Verwarnungen, Entfernung von Inhalten, Sperren des Profils, bis hin zur Löschung des gesamten Accounts. Wir behalten uns aber auch das Recht vor, keine Maßnahmen zu ergreifen.


Dein Dachau hat zwar das Recht zu Überwachung der Inhalte und Aktivitäten, wir sind aber nicht dazu verpflichtet. Dein Dachau garantiert weder die Integrität, Genauigkeit, Wahrheitsgehalt oder die Qualität, der von Mitgliedern veröffentlichen Inhalte. Bei der Nutzung auf Dein Dachau, kann es vorkommen das Du Inhalte siehst die für Dich beleidigend oder anstößig wirken und in sonstiger Form nicht Deinen Werten entsprechen. Wir stimmen in keiner Weise den Inhalten, egal in welcher Form zu und sind auch nicht für die Ausführlichkeit, den Wahrheitsgehalt und sonstigen verantwortlich. Außerdem sind wir auch in keiner Weise für Inhalte verantwortlich, die Auslassungen oder sonstige Fehler enthalten. Dein Dachau ist nicht für Inhalte verantwortlich, die Fehler enthalten, Schäden oder Verluste jeglicher Art erzeugen, die durch die Nutzung oder dem Verbot zur Nutzung, der Inhalte auf unserer Webseite entstehen.


Dein Dachau behält sich auch das Recht vor, Gruppen oder Mitglieder zu deaktivieren bzw. zu sperren, die nach unsern alleinigem Ermessen und unserer Auslegung der Nutzungsbestimmungen, diese nicht einhalten. Gesperrte Mitglieder müssen nicht über die Sperre informiert werden, haben aber die Möglichkeit sich an den Support zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.


Dein Dachau behält sich das Recht vor, Mitglieder die länger als 24 Monate nicht auf Dein Dachau eingeloggt waren, diese Accounts zu schließen. Das Mitglied erhält ca. 4 Wochen vor der Schließung von uns eine Nachricht, auf die in Dein Dachau angegebene E-Mail-Adresse des Mitglieds.

Das Mitglied kann die Schließung des Accounts verhindern, in dem es sich vor dem in der E-Mail angegebenen Schließungstermin auf Dein Dachau einloggt oder aber seine Inhalte herunterlädt und selbst das Schließen des Accounts vornimmt. Nachdem in der Mail angegebenen Schließungstermin und der von uns durchgeführten Löschung, besteht keine Möglichkeit mehr, auch nicht durch Admins von Dein Dachau, auf die Inhalte zuzugreifen oder den Account zu reaktivieren. 

 


Upload, Links, Texte und sonstige Veröffentlichungen auf Dein Dachau


Bei allem, was Du auf Dein Dachau hochladest, verlinkst, teilst, schreibst usw. seien es Bilder, Grafiken, Fotos, Audios, Streams, Videos, audiovisuelle Beiträge aber auch alle anderen Beiträge, sind Dein Eigentum. Mit der Veröffentlichung auf Dein Dachau bestätigst Du, alle Rechte zur Übermittlung und Veröffentlichung, Produktion oder Re-Produktion oder anderweitigen Nutzung dieser Inhalte zu besitzen. Du bestätigst, das Du kein geistiges Eigentum, keine Materialien übermittelst, wenn Du die Berechtigung zur Veröffentlichung, von dieser Drittperson nicht besitzt. Mit allen Deinen Veröffentlichungen auf Dein Dachau bestätigst Du, das Dein Inhalt weder Datenschutzrechte, geistige Eigentumsrechte, Privatsphärenrechte, sonstige Rechte oder Veröffentlichungsrechte einer Drittperson verletzt.


Dein Dachau ist nicht verantwortlich für Eigentumsrechte der Nutzerinhalte, Ungenauigkeiten der Inhalte, Urheberechtsverletzungen durch Nutzer, Nützlich oder Sinnhaftigkeit der Inhalte, Sicherheit oder Richtigkeit, sowie beleidigenden, anstößigen, unanständigen und allen sonstigen Veröffentlichungen durch Nutzer. Durch Nutzung von Dein Dachau, erklärst Du Dich damit einverstanden, dass alle von Dir auf Dein Dachau veröffentlichten oder hochgeladenen Inhalte einzig und allein Deiner Verantwortung unterliegen. Dein Dachau kann weder die Inhalte, deren Fehler oder Auslassungen, sowie die Richtigkeit der veröffentlichen Daten, sowie die Identität des Nutzers bestätigen.


Dein Dachau ist absolut neutral und distanziert sich vor allen Inhalten welche von Nutzern auf Dein Dachau veröffentlich werden. Dein Dachau tritt ausschließlich als Dienstleister auf und stellt den Mitgliedern die Plattform zur Verfügung.

 


Datensicherheit


Dein Dachau setzt technisch und physisch angemessene Schutzmaßnamen ein, um die Sicherheit Deiner persönlichen Informationen zu gewährleisten. Es ist uns aber nicht möglich, die Sicherheit in jeder Hinsicht zu garantieren. Deshalb handelst Du bei Nutzung von Dein Dachau auf eigene Gefahr. Von der Nutzung öffentlicher und ungeschützten WLAN-Netzen um Nachrichten oder sonstiges über Dein Dachau zu senden, wir abgeraten. Dein Dachau kann nicht garantieren, dass durch Verletzung unserer technischen und physischen, sowie betrieblichen Schutzmaßnahmen, auf Informationen zugegriffen wird, diese verändert, veröffentlicht, heruntergeladen oder vernichtet werden. Wenn Dein Dachau eine Verletzung der Schutzmaßnahmen feststellen sollte, werden wir uns auf elektronischen Weg mit Dir in Verbindung setzen, damit Du passende Sicherheitsmaßnahmen durchführen kannst. Für den Fall, dass Schutzmaßnahmen verletzt wurden, behält sich Dein Dachau das Recht vor, über die Webseite oder den Support Mitteilungen herauszugeben bzw. zu veröffentlichen.

 


Haftungsausschluss


In dem Du unsere Nutzungsbedingungen durch die Registrierung annimmst, erklärst Du dich vollkommen damit einverstanden, Dein Dachau von jeglichen bzw. allen Schäden, die durch die Nutzung von Dein Dachau entstehen könnten freizusprechen. Dies gilt insbesondere auch für indirekten, direkten, zufälligen, unvorhersehbaren, besonderen, bedeuteten, aber auch exemplarischen und allen sonstigen Schäden, welche aus der Nutzung von Dein Dachau, unbefugten Zugriff, Veränderung Deiner Kommunikation, mit oder via Dein Dachau, aber auch allen anderen Angelegenheiten, die mit Dein Dachau entstehen. Du sprichst Dein Dachau auch frei, für den Verlust wie Fotos, Videos und allen sonstigen Daten egal in welcher Form. Das Freisprechen der Schäden gilt auch für alle Mitarbeiter von Dein Dachau, sowie von freiwilligen Helfern, wie Moderatoren, Administratoren, Partnern und allen sonstigen im Umfeld tätigen Personen von Dein Dachau. Alle geschäftlichen Transaktionen, welche zwischen den Nutzern über Dein Dachau abgewickelt werden, unterliegen einzig und allein der Verantwortung des jeweiligen Nutzers. Dein Dachau lehnt jegliche Haftung für diese Transaktionen ab. Dir ist bewusst und Du stimmst vollkommen zu, das Dein Dachau nicht für die genannten Schäden haftet, auch nicht für eventuelle Einkommensverluste, Rufschädigung, Missbrauch der Daten, sowie andere immaterielle Schäden, selbst wenn wir über das Auftreten möglicher Schäden informiert wurden. Sollte in einigen Ländern der Ausschluss von Folgeschäden nicht zulässig sein, könnten einige der oben genannten Punkte bzw. Ausschlüsse für Dich keine Gültigkeit haben. Aber in keinem Fall, wird die gesamte Haftung von Dein Dachau, den Betrag von 5,00 € übersteigen.



Weitere Rechte von Dein Dachau


Dein Dachau hält alle Rechte, Rechtsansprüche und Titel der Seite deindachau.de und des gesamten Service, sie sind und bleiben exklusives Eigentum von Dein Dachau und unseren Lizenzgebern (davon ausgenommen sind die Nutzerinhalte). Dir wird nicht das Recht erteilt, unsere Logos, Warenzeichen, Namen, Domainnamen oder andere identischen Markenzeichen zu benutzen, sie weder zu verkaufen, missbrauchen oder sie als Deine eigenen auszugeben. Anregungen, Kommentare und Feedbacks bezüglich Dein Dachau, sowie unseres Services, welche Du an uns weiterleiten möchtest, sind rein freiwillig. Dein Dachau behält sich das Recht vor, Deine Anregungen, Wünsche, Kommentare oder Feedbacks zu verwenden, ohne jegliche Verpflichtung Dir gegenüber.

 


Eigentumsrechte


Du erklärst Dich damit einverstanden, unsere Marken, Logos, Namen etc. nicht ohne unseres schriftlichen Einverständnis zu benutzen. Alle Logos, Markenzeichen, Namen, die gesamte Software, Texte, Medien und alle auf der Seite erhältlichen Dienstleistungen, mit Ausnahme des Nutzerinhalts, sind alleiniges Eigentum von Dein Dachau und wir besitzen alle Rechte.

 


Schlussbestimmungen


Deindachau.de wird von UPower24 UG zur Verfügung gestellt mit Sitz in Deutschland / Bayern /Dachau.

Unter keinen Umständen ist Dein Dachau haftbar für Leistungsausstände, höhere Gewalt, natürliche Umstände oder Verspätungen.

Sollten einzelne Bestimmungen eines auf der Grundlage dieser Nutzungsbestimmungen unwirksam sein, bleiben alle übrigen Nutzungsbestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien sind in einem solchen Fall verpflichtet, eine unwirksame Nutzungsbestimmung, durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.


Sollte Dein Dachau sein Recht oder eine Bestimmung nicht durchsetzen können, bedeutet das nicht, das Dein Dachau dieses nicht auch in Zukunft durchsetzen wird.


Dein Dachau behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen nach eigenen Ermessen zu verändern. Neue Bedingungen, gelten jeweils nach der Veröffentlichung auf der Webseite von deindachau.de. Du wirst als Nutzer von uns darüber informiert und erklärst mit der weiteren Nutzung von Dein Dachau, die Überarbeitung, Veränderung oder Anpassung der Nutzungsbestimmung von Dein Dachau anzunehmen. Solltest Du den geänderten Nutzungsbestimmungen nicht zustimmen, kannst Du deindachau.de nicht weiter nutzen und musst Deinen Account löschen. Natürlich hast Du das Recht, Deine Inhalte vor dem Löschen des Accounts, auf ein Medium Deiner Wahl zu sichern.


Gerichtsstand ist Dachau.


Im Falle von Streitfällen, bezüglich der Nutzungsbestimmung unserer Seite oder der Dienstleistung, wird ausschließlich Dachau als Gerichtsstand akzeptiert.

 

Gültig ab 01 November 2025